Hinweise: Derzeit keine.

Klassische Homöopathie

Über Homöopathie wurden viele Bücher geschrieben, im Internet lässt sich noch mehr dazu nachlesen.
Deswegen möchte ich an dieser Stelle nur über selten Geschriebenes informieren.

Wirksamkeit bestätigt durch WHO und „The Lancet“  (Klick HIER)

  • Homöopathische Tiefpotenzen sind eine Nahrungsergänzung! …wie Schüssler-Salze.
    In den Tiefpotenzen (D6-D12-D24 bzw. C3-C6-C12) sind nachweislich Inhaltsstoffe enthalten. Alle knapp 3.000 Arzneien der Homöopathie können als Tiefpotenz und Hochpotenz (C12, C30, C200 usw.) verabreicht werden, um Gesundheit, den Stoffwechsel und das Wohlgefühl positiv zu beeinflussen!*
    .
  • Klassische Homöopathie ist KEINE Komplexmittel-Homöopathie!
    Bei Komplexmittel-Homöopathie wird mit einem Mix aus verschiedenen Arzneimitteln versucht ein Krankheitsbild zu beeinflussen, vgl. das Schießen mit Schrot in der Jagd. Klassische Homöopathie verabreicht nur eine einzige Arznei nach dem „Schlüssel-Schloss-Prinzip“ (siehe unten), vgl. mit einem Scharfschützen.
    .
  • Dosierung und Einnahme, aber wie?
    ⇒  vor und nach der Arzneieinnahme 30 Minuten nicht essen, trinken, rauchen und Zähneputzen;
    …..der Mund muss geschmacksneutral sein, anderenfalls kann die Arzneiwirkung dadurch beeinträchtigt werden.
    ⇒  die Kügelchen nicht mit den Fingern anfassen (Verunreinigungsgefahr der kleinen Globuli)
    ⇒  keine Metalllöffel verwenden, auf Grund des Risikos der elektro-statisch-physikalischen Veränderung
    ⇒  eine Einnahme besteht selten mehr als aus drei Kügelchen (Globuli)
    .
  • Ein Unterschied? – Homöopathie oder Klassische Homöopathie?
    Bei (normaler) Homöopathie werden einzelne Arzneien verabreicht, ohne zuvor die Patientensymptome zu differenzieren, es wird mit Kategorisierungen gearbeitet, z.B. aus der Rubrik „Wunden und Verletzungen“ oder aus Erfahrung.* Bei Klassischer Homöopathie werden die Patientensymptome individuell differenziert (Schlüssel-Schloss-Prinzip).*
    .
  • Homöopathie kann NICHT…
    ⇒  Beschwerden durch Lebensmittel beseitigen, wenn diese weiterhin zugeführt werden
    ⇒  Ursachen beseitigen, z. B. Sorgen und Stress durch die Familie oder Arbeit o.ä.
    ⇒  eigenverantwortliches Handeln ersetzen
    .
  • Jeder Mensch verwendet täglich „Homöopathie“!
    Stoßen wir uns z.B. an einer Tischkante, dann reiben wir die betroffene Stelle mit der Hand; der Druckschmerz (durch Anstoßen) wird mit einem ähnlichen Druck (durch reiben) gelindert; dieses entspricht dem Ähnlichkeits-Prinzip der Klassischen Homöopathie.
    .
  • Die AnamneseHeilpraktiker - Wietze - Celle - Sven Bruns - Pixabay
    dient dazu, genaue Kenntnisse über Gesundheit und Erkrankung des Patienten zu erlangen. Die vom gesunden Zustand abweichenden Besonderheiten (Symptome) bestimmen die Arzneiauswahl.
    Das „Schlüssel-Schloss-Prinzip“ der Therapie bedeutet: erst wenn jeder individuelle Zacken eines Schlüssels (Symptoms) erkannt wurde, erst dann geht die Tür für eine Ganzheitliche Behandlung auf (erst dann ist die passende Arznei gefunden).*
    ⇒  eine allgemein passende homöopathische Arznei für jede Person gibt es nicht!
    .
  • Die hilfreiche Arznei NICHT dem Nachbarn geben!
    Falsch ist der Gedanke:  Wenn eine homöopathische Arznei mir geholfen hat, dann hilft sie auch einer anderen Person mit scheinbar gleichen Symptomen.
    Korrekt ist:  manche Menschen erfahren Linderung bei Kopfschmerzen, wenn sie auf dem Rücken schlafen, andere nur, wenn sie auf der Seite schlafen. Jede Arznei muss an diese Besonderheit angepasst werden!*
    ⇒  oder gibst Du Deine Blutdruck-, Herz- oder Schilddrüsentabletten dem Nachbarn, wenn dieser auch hohen Blutdruck oder eine Schilddrüsenstörung beklagt?
    .
  • Der Heilungsverlauf – Vom Neuen zum Alten
    Reste von Beschwerden und Krankheiten schichten sich im Laufe des Lebens aufeinander auf. Die Heilung zum Ursprung der Gesundheit kann nur „rückwärts“ verlaufen! Die zuletzt hinzugetretene Erkrankung muss (meist) zuerst ausgeheilt werden.*
    .
  • Der Heilungsverlauf – Wellenartig wiederkommende Beschwerden
    Werfen Sie einen Stein ins Wasser, so erzeugt dieser Stein Wellen, die Wellen werden mit zunehmender Ausbreitung schwächer und flacher und in den Abständen größer. Homöopathische Arzneien erzeugen auch Wellen (Erstreaktionen) in der Wirkungszeit der Arznei. Die zu heilenden Beschwerden werden zwischenzeitlich immer wieder einmal auftreten (wie kleine Wellen), jedoch immer schwächer, bis sie verschwunden sind!*
    .
  • Der Heilungsverlauf – Von Oben nach Unten, von Innen nach Außen
    Die Arzneiwirkung ist „fließend“ von „oben nach unten“ (von den Gemütssymptomen zu den körperlichen) und von „innen nach außen“ (von den lebenswichtigen Organen zur äußeren Haut); deswegen dauert die Behandlung von Fußwarzen und Nagelpilz am längsten.*
    .
  • Falsche Verbote
    Erlaubt sind trotz landläufiger Meinung: Kaffee, Cappuccino, Kaugummi, Campher, Kamille, Pfefferminz u.ä.
    Beispiele aus der Fachliteratur zu Einschränkungen:**
    Heilpraktiker - Wietze - Celle - Sven Bruns - Pixabay⇒  Arnica montana ⇒ Wirkdauer 6-10 Tage ⇒ Vermeiden: Alkohol, Essig, Wein
    ⇒  Calcium carbonicum ⇒ Wirkdauer 60 Tage ⇒ Vermeiden: Milch, trockene Speisen (Kekse, Knäcke, etc.)
    ⇒  Ignatia amara ⇒ Wirkdauer 5-9 Tage ⇒ Vermeiden: Essig, Kaffee, Tabak/Rauchen
    ⇒  Silicea ⇒ Wirkdauer 40-60 Tage ⇒ Vermeiden: Fenchel, kalte Speisen, Wein
    .
  • Arzneiwirkung (allgemeine Regel*)
    ⇒  eine C30 wirkt ca. 1 Monat
    ⇒  eine C200 wirkt ca. 2-3 Monate
    ⇒  eine C1.000 kann bis zu 6 Monate wirken
    ⇒  Aber: die richtige Arznei, selbst wenn es (nur) eine C12 ist, kann bereits über Wochen wirken.

Lesetipp: Entgiftung und Ausleitung mit Homöopathie und Schulmedizin


Verwendete Literaturquelle:  **)  Abdur Rehmann: Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen


HIER Texthinweise *)…