Die Praxis ist seit dem 16.03.2024 geschlossen! -- Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Patient*inn*en für 18 Jahre Treue, Vertrauen und stete Zuverlässigkeit. -- Bleiben Sie behütet. -- Ihr Sven Bruns

Trauma-Therapie  –  Psychosomatische Therapie

Trauma-Therapie ist eine „körperorientierte Psychotherapie“ *
Sie dient dem Wieder-/Aufbau von Ressourcen zur Selbstregulation*,Heilpraktiker - Wietze - Winsen - Celle - Hannover - Hamburg - Sven Bruns - Pixabay verbessert die Alltagsbewältigung, fördert das Selbstbewusstsein und reduziert bzw. beseitigt körperliche Trigger („Störfaktoren„), die das körperliche Wohlgefühl beeinträchtigen. Zur Anwendung kommen physiotherapeutische und psychomotorische Therapie- und Trainingsmethoden .*

Themen für „FortSchritt“ und „WeiterEntwicklung“ in den einzelnen Sitzungen:

  • Findung und Stabilisierung der eigenen Identität nach Trauma
  • Förderung einer positiven Selbstwahrnehmung
  • Stärkung des Selbstwertgefühls und des Nervensystems
  • Förderung der Selbstwirksamkeit (positive Umsetzbarkeit)
  • Kreativitätsübungen zur Ressourcenfindung und Stärkung
  • Achtsamkeitsübungen zur verbesserten Körperwahrnehmung
  • Positiv dabei ist: Re-Traumatisierungen werden vermieden!
    .
  • Psychoedukation & Beratung*
    →  Erklärungen zum Naturell und deren Auswirkungen auf das Gemüt und die Ausstrahlung (Analyse-Beispiele)
    →  Anlage-bedingte und psychotherapeutisch wirkende Ernährungsvorschläge
    →  Tipps für die zukünftige, persönliche Selbstfürsorge, sowie Trainingstips
    →  Beratung für eine weitere gemeinsame Vorgehensweise, falls notwendig.

Mit Psychologie lassen sich die inneren Haltungen erkennen, mit Physiotherapie lassen sich äußere Haltungen erkennen.*
Durch eine Analyse von Gesicht-Kopf-Körper-Haut, lassen sich die individuelle Dynamiken eines Menschen erkennen, auch von Kindern und  Jugendlichen.*


HIER Texthinweise *)…