Die Praxis ist seit dem 16.03.2024 geschlossen! -- Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Patient*inn*en für 18 Jahre Treue, Vertrauen und stete Zuverlässigkeit. -- Bleiben Sie behütet. -- Ihr Sven Bruns

Sven Bruns – VitaSven Bruns - Heilpraktiker - Wietze - Celle - Ostfriesland | Pixabay

  • Geboren 1966 in Hannover
  • Zahntechniker-Gesellenprüfung 1988 (Celle)
  • Bundeswehr Northeim (Jg.Btl.521 | 1988-1992)
  • Continental, Conti-Tech-Northeim bis 2006
  • Heilpraktiker (Vollausbildung) seit 2002
  • Praktizierend als Therapeut seit 2003
  • Selbstständigkeit von 10.2006 bis 04.2024 (Eigene Praxis von 10.2011 bis 03.2024 in Wietze)
  • Therapeut, Trainer, Interims-Leitung, stellv. Leitung, in einer REHA-Klinik seit 04.2024 in Ostfriesland

Psycho-Somatische Analyse

Eine Wechselwirkung ist keine Einbahnstraße!Heilpraktiker - Wietze - Winsen - Celle - Hannover - Hamburg - Sven Bruns - Pixabay

Die „Psychosomatische Analyse & Therapie“ ist die Behandlung von Wechselwirkungen.
Hierbei wird eine „Rückwärtssuche/-diagnose“ bei der Anamnese durchgeführt.

  • jede Emotion wird einem bestimmten Organ zugeordnet
  • jedes Organ wird einem bestimmten Wirbelsäulennerv zugeordnet
  • jeder Wirbelsäulenabschnitt kann muskulär verspannen und sich verdrehen
  • jede körperliche Verspannung oder Verrenkung beeinflusst somit ein Organ und dadurch unser Wohlgefühl,
    wodurch Emotionen ausgelöst und Gedanken erzeugt werden können …auch ohne seelischen Grund!
    .
  • Ernährung und Stressemotionen, wenn chronisch, können die Organe beeinflussen
  • jedes Organ ist im Inneren des Körpers über Haltebänder befestigt
  • jedes Halteband (Beispiel: Nierensenkung kann Rückenschmerzen verursachen) beeinflusst von Innen die Muskeln und den Körper
    .
  • Körper (Anlage, Naturell; vgl.: Mit einem Pony geht niemand zum Pferderennen.)
  • Ernährung (vgl. Gemütsveränderungen durch Hunger, Durst, Alkohol, Nährstoffmangel) und
  • Organgesundheit (vgl. Stoffwechsel, zu wenig trinken, Umweltgifte, Medikamente)
  • sind drei wichtige Gründe, die Deine Seele triggern können, die (D)einen Gemütszustand erzeugen können,
    ohne dass es dafür psychische Gründe gibt – was viele Psychotherapeuten nicht berücksichtigen.*

Was beeinflusst Dich? Deine körperliche Anlage oder Deine Ernährung?

Lesetipp:  Sehnenplatten-Therapie


Gesicht-Kopf-Körper-Haut-Analyse

Heilpraktiker - Wietze - Winsen - Celle - Hannover - Hamburg - Sven Bruns - PixabayEine Psychosomatische Analyse ist eine Gesicht-Kopf-Körper-Haut-Analyse, auch genannt Antlitzdiagnose (Synonym: FaceReading); sie zeigt die individuellen, biologischen Möglichkeiten auf, die ein Mensch in dieses Leben mitgebracht hat.

Auch die Herausforderungen und Belastungen des Alltags, die der Mensch in der Vergangenheit erlebt hat, können durch die Wechselwirkung „Seele/Körper“ zu einem hohen Maße treffsicher über das Gesicht, die Haut und muskuläre Dysbalancen aufgezeigt werden.* Falten und Haarverfärbungen können z.B. als „Hornhaut des Nervensystems“ gedeutet werden, ein Hinweis, wo sich der Mensch über seine Anlage hinaus belastet hat.

Vorteil: 35-50 % des menschlichen Verhaltens gründen sich in der biologischen Anlage und bedürfen keiner psychotherapeutischen Intervention. Haben Pferde ADHS, nur weil niemand mit einem Pony zum Pferderennen geht?
Es gilt die feinen Unterschiede wieder zu erkennen, auch wenn wir Menschen auf den ersten Blick gleicher „Bauart“ sind.

In der Persönlichkeitsberatung bietet die Analyse eine tiefere Ebene der Einsicht, die über Worte hinausgeht. Zusätzlich wird die Be-/Deutung der Non-verbalen Wechselwirkung (Frisuren, Bärte u.ä.) berücksichtigt. Selbst bei der Zusammenstellung von Teams oder bei der Analyse von Problemen in Abteilungen, kann die Führungskraft bedeutsame Hinweise für zielgerichtete Lösungen erhalten.*
→ Wählen wir die richtigen Menschen aus die Menschen führen?
→ Haben die Führungspersonen auch ein Interesse an Menschen?
→ Befähigen wir diese Personen auch zu führen?

Ausbildungen für Psychosomatik & Psychologie
Psychosomatik & Physiotherapie (MFZ, 2021)
Psychosomatik & Trauma-Wissen (MFZ / F T T – Kunst und Trauma, 2024-2025)
Psychosomatik nach der TCM-Meridianlehre (Vollausbildung, MFZ / INOMT, 2017)
Psycho-Patho-Physiognomik: Referenten-Ausbildung (nach C.Huter) (Physiognomik-Institut, 2015-2017)
Psycho-Physiognomik für die Praxis (nach C.Huter) (MFZ, M.Grewohl, 2011, 2012)
Kommunikation: Worte sind mehr als Sprache (MFZ, Lisa Holtmeier, 2020)
Schlagfertigkeitstraining – Verbal sicher und schnell reagieren (Kitzmann, Hamburg, 2020)