Hinweise: Derzeit keine.

Die Psycho-Somatische Analyse & TherapieHeilpraktiker - Wietze - Celle - Sven Bruns - Pixabay

Der schmerzfreie Patient
und der vom Urlaub ausgeruhte Mensch fühlt sich regelmäßig „wie neugeboren“, fröhlich und gut gelaunt. Diese Wechselwirkung von Körper, Geist (Denken) und Seele (Gefühl), wird in der Analyse hinterfragt und in der Therapie berücksichtigt, um nachfolgend und ganzheitlich mit einer Körpertherapie Deine Stimmungen oder Ängste positiv zu beeinflussen.* Denn wir wissen:

Körper gesund – Vertrauen, Laune und Tatkraft gut!


 

Heilpraktiker - Wietze - Celle - Sven Bruns - PixabayDie psychosomatische Analyse
überprüft, welche (körperlichen) Ursachen Deinem seelisch-geistigen Beschwerde- oder Erkrankungsbild zu Grunde liegen:*
•  Anlage, Genetik (35-50 %)  |  Somato-Psychologie
•  Lebenserfahrung  |  Psychologie, Embodiment
•  Gesundheit  |  Verhaltensweise, Psycho-Somatik

Doch „Reden reicht nicht“, denn Gespräche lassen den Menschen am Ende immer allein mit einer Theorie und vielen Gedanken. Nur Taten erzeugen neue Erfahrungswerte und eine neue Betrachtungssicht.* Dieser körperliche Einfluss auf Stimmung, auf Wohlgefühl und Entscheidungskraft, wird in der Analyse hinterfragt und in der Therapie berücksichtigt.*


 

Funktionelle Therapie & Psychosomatische Therapie

Du kannst wählen:Heilpraktiker - Wietze - Celle - Sven Bruns - Pixabay

  1. klassisch, funktionelle Muskel-Faszien-Therapie oder Chiropraktik (45-60 Min.)
  2. ganzheitliche Therapie: Reflexzonen-Therapie, funktionelle Therapie (60-75 Min.)
  3. Du bist länger als 18 Monate in einer Psychotherapie und „es geht nicht vorwärts“?
    Die psychosomatische Therapie
    •  beginnt mit Beratung (je 60 Minuten, 10-30 Coaching-Themen aufeinander aufbauend)
    •  die Körpertherapie (60 Minuten) beachtet die psychosomatischen Wechselwirkungen*
    •  verwendet physiotherapeutische Therapieformen, Trainings- und Stretching-Übungen
    •  verwendet die Antlitz-/Gesichts-Diagnose (Naturell-Analyse nach Carl Huter)*
    •  verwendet die Muskeldiagnose der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)*

HIER Texthinweise *)…