Den Körper nutzen, um das Gemüt zu beeinflussen.
Traumatische Erlebnisse, sind meist plötzlich eintretend
z.B.: Unfall, Schock, Panik, Operationen, Verletzungen, Gewalt, „Domination“, Todesfälle, etc.
Alle diese Erlebnisse beeinflussen unser Nerven- und Hormonsystem nachhaltig (med.: PTBS).
Lebensveränderungen wirken meist chronisch
• z.B. Trennungen, Scheidungen, Wohnortwechsel und Renovierungen
…(neue Möbel oder Teppiche besitzen oftmals chemische Belastungen)
• z.B. neue Ernährungsweisen (vegan, vegetarisch, Gewichtsreduktion u.ä.)
• z.B. die Corona-Pandemie, Krieg und ähnliche Erfahrungen, Ereignisse oder Trauma,
und werden über das Hormon Adrenalin sofort bzw. innerhalb von 200-500 Tagen in unser Nervensystem (Gedächtnis) „eingebrannt“. Sogar Gewebeveränderungen können eintreten (siehe unten).
Die Auswirkungen von Traumata und Lebensveränderungen
Körperliche Veränderungen:
• organische Reaktionen (Verdauung, Atmung, Blutdruck, Schwitzen etc.)
• veränderte Gewebespannung und „Muskelverklebungen“, einseitige Körperhaltungen
• Verschiebungen auf den horizontalen Ebenen der Wirbelsäule (s.u.)
Seelische Veränderungen durch körperliche Beschwerden (Somato-Psychologie)
• Magenbeschwerden (z.B. BWS-6-Blockade) oder Lymphstauungen können z.B. „sich Sorgen machen vor der Zukunft“ erzeugen
• Ohren- oder Blasenbeschwerden (Kreuzschmerzen?) können z.B. „festhalten an Vergangenem“ oder Angst erzeugen
• Augenbeschwerden oder gestörter Fettverdauung können z.B. unbegründet „Unzufriedenheiten mit der gegenwärtigen Situation“ erzeugen
Geistige Veränderungen:
• häufig: Ängste, Panik, Zwänge, Rituale, Phobien, Trotz- und Suchtverhalten, Grübeleien, Schlafstörungen
• auch Abgrenzungen und Furcht vor Menschen/-mengen sind möglich (Vermeidungsverhalten), Passivität, Antriebslosigkeit und Erschöpfung
Körper gesund, Laune gut!
Die Sehnenplatten-Therapie – Den Körper nutzen, um das Gemüt zu beeinflussen.
Manuellen Therapiemethoden
können die körperlich-emotionalen Traumafolgen verbessern und lösen*, da die emotionale Reaktionen nach osteopathischer Lehre in den fünf horizontalen Sehnenplatten abgespeichert werden:
1. Fußsohle, 2. Beckenboden, 3. Zwerchfell,
4. Thoraxapertur/Schlüsselbeinebene, 5. Mundboden
Behandelt wird mit funktionellen Therapien
• Atlas-Therapie und Halswirbelsäule
• Unterkiefer-Korrektur
• Behandlung der Halsmuskeln
• Korrektur der Wirbelsäule und der Reflexzonen
• Muskel- und Bindegewebe-Behandlungen
Überprüft werden kann zusätzlich die Knie-Meniskenfläche, welche in einigen Literaturen als „Die 6. Sehnenplatte (Pufferzone)“ bezeichnet wird.
Auch die Chakren der TCM-Meridianlehre finden Beachtung, da diese in der Nähe von den Hormondrüsen liegen, welche uns körperlich-seelisch beeinflussen.
In der Naturell-Lehre der Psycho-Physiognomik zeigen sich seelische Erschütterungen in früheren Zeiten oftmals an den Ohren.
Zusätzliche Möglichkeiten (Ordnungstherapie)
• die Organgesundheit beeinflussen durch Ernährung, Tee-Kräuter-Therapie, Schüßler-Salze
• eine Ganzheitliche Behandlung mit Klassischer Homöopathie und Tief- oder Hochpotenzen
• Übungen zur Mobilisation von Organen (Viszerale Mobilisation) oder aktives Stretching und Sport
Die Nerven der Wirbelsäule versorgen das Gehirn, die Muskeln, die Sehnen und Organe.
Jede Muskeltherapie behandelt somit auch das Lebensgefühl und die psychische Gesundheit.
Eine klassische Gesprächs-Psychotherapie ersetzt diese Behandlungsform nicht!
Aber „Reden reicht nicht“ !