Hinweise: Derzeit keine.

Die Überbewertung der Seele

Wenn doch immer über „die Wechselwirkung“ von Körper, Geist und Seele gesprochen wird,
wird dieser „körperliche Einfluss“ auch in Deiner Therapie beachtet?

Körperliche Einflüsse verändern das Gemüt (Somato-Psychologie)

Heilpraktiker - Wietze - Celle - Sven Bruns - Pixabay•  Salz speichert Wasser im Körper und kann dadurch den Blutdruck erhöhen und Ungeduld entwickeln.
Frage: Hat das etwas mit „wer setzt Dich unter Druck“ oder „nicht entspannen können“ zu tun?*

•  Ein verschobener 6. Brustwirbel, z.B. nach einem Stolpern, kann Magenbeschwerden erzeugen und dadurch ein „sich Sorgen machen mit Grübelei um die Zukunft„, auch wenn Du glücklich bist, Sicherheiten besitzt und kein Stress hast.
Frage: Muss das „besprochen“ oder behandelt werden?*

•  Alkohol kann Lustigkeit, Reizbarkeit, Verwirrtheit, Sodbrennen und Lust zu Tanzen bewirken.
Frage: Liegt das an Deinem Charakter?* Auch andere Drogen bewirken bei Dir „untypische“ Reaktionen.


Wer die Wechselwirkung des Körpers und der Ernährung auf das Gemüt vernachlässigt,
wird nicht die volle Effektivität einer Psychotherapie erreichen.


Heilpraktiker - Wietze - Celle - Sven Bruns - Pixabay•  Die Verdauung benötigt ca. 70 Stunden für die Verstoffwechselung, um körperliche Auswirkungen zu zeigen.
Frage: Sind Deine Beschwerden wechselhaft oder wandernd, geht es Dir jeden Tag „irgendwie anders„?*

•  Muskelkater-Schmerz hat nach 36 Stunden seinen Höhepunkt erreicht und ist nach ca. 72 Stunden wieder weg.
Frage: Seit wann bestehen Deine Befindens- oder Bewegungsveränderungen?* Auch Stretching kann Muskelkater verursachen.

•  Magnesium entspannt Dich und Deine Muskeln, auch ohne Yoga und ohne Meditation.
Frage: Zweifelst Du an der Wirkung von Nährstoffen?*


Körper, Organe und Lebensmittel beeinflussen Dich – wie Drogen –
in Deinem Denken, Wollen, Handeln und im Gefühl.

Körper gesund – Vertrauen, Laune und Tatkraft gut!